Wartungsankündigung für alle bwCloud Betriebsstandorte ab dem 07.04.2025
Wartungsarbeiten bwCloud
Sehr geehrte Nutzende des bwCloud-Landesdienstes, hiermit informieren wir Sie über das nächste geplante Wartungsfenster für die gesamte bwCloud-Infrastruktur:
Q: Zeitraum: 07.04.2025 – 10.04.2025 – jeweils eintägige Wartung pro Standort
An folgenden Tagen finden jeweils eintägige Wartungsarbeiten der bwCloud statt:
- 07.04.25 – Standort Ulm
- 08.04.25 – Standort Karlsruhe
- 09.04.25 – Standort Freiburg
- 10.04.25 – Standort Mannheim
Q: UMFANG DER WARTUNGSARBEITEN:
Geplant ist eine "kleine Wartung" der Betriebsstandorte, d. h. es werden
sicherheitsrelevante Software-Updates durchgeführt,
sowie alle Komponenten der bwCloud neugestartet.
Bei dieser Wartung gehen keine Nutzerdaten verloren oder werden gelöscht. Es gelten aber folgende Einschränkungen:
- Während der Wartung sind die OpenStack Dienste (Dashboard, existierende VMs) nicht erreichbar.
- Die VMs werden heruntergefahren und nach der Wartung nicht automatisch wieder gestartet.
Q: AUSWIRKUNG AUF BW-CLOUD-NUTZENDE WÄHREND DES jeweils eintägigen WARTUNGSFENSTERS:
Während der Wartungsarbeiten wird die bwCloud-Infrastruktur pro Standort jeweils einen Tag nicht zur Verfügung stehen.
Dies bedeutet für Sie:
- Alle Benutzerkonten werden bei der Wartung deaktiviert und alle Virtuellen Server werden ausgeschaltet.
- Sollten die Nutzenden ihre VM(s) nicht selbst heruntergefahren haben, werden diese am Morgen des jeweiligen Wartungstages ab 8 Uhr gestoppt.
- Die Daten auf den Volumes bleiben hierbei erhalten. Ungesicherte Inhalte im RAM gehen dabei jedoch verloren.
- Während der Wartung sind die OpenStack Dienste (Dashboard, existierende VMs) für den jeweiligen Standort nicht erreichbar.
- Die VMs werden heruntergefahren und nach der Wartung nicht automatisch wieder gestartet.
- Alle Nutzendendaten bleiben erhalten und sind nach dem Neustart wieder verfügbar (Ausnahme: ungesicherte Inhalte im RAM, sofern die VM NICHT selbst heruntergefahren wurde)
- Alle Instanzen bekommen nach dem Neustart exakt dieselben Parameter zugewiesen wie vorher auch: d. h. dieselbe(n) IP-Adresse(n), dieselbe UUID und denselben Hostnamen.
Q: EMPFEHLUNG / WICHTIGE HINWEISE für bwCloud-NUTZENDE:
- Bei sensiblen Instanzen / virtuellen Maschinen empfehlen wir daher allen bwCloud-Nutzenden rechtzeitig vor dem Wartungstag, ein externes Backup der Daten vorzunehmen.
- Nutzende müssen sich nach Abschluss der Wartung einloggen und die gewünschten Instanzen manuell starten.
Q: INFORMATIONEN RUND UM DIE WARTUNG:
Erste Quelle für Statusinformationen ist unsere Website:
bitte schauen Sie kurz vor und während des Wartungsfensters regelmäßig unter Status Wartung April nach, um sich über den aktuellen Stand zu informieren Sobald die Wartung abgeschlossen ist und die VMs wieder gestartet werden können, wird dies ebenfalls hier auf unserer Website zu lesen sein